Für Minimalist:innen

Minimalist:innen

Minimalist*in – steckt da vielleicht «minimal ist in» drin? Möglich wär’s. Doch Menschen, die keinen Schnickschnack mögen und sich lieber auf das Wesentliche konzentrieren, gibt es nicht erst seit gestern. Minimal Art und Minimal Music wurden in den 1960ern geboren, die Ursprünge des Minimalismus in der Architektur reichen sogar bis in die 1920er zurück. Man könnte also sagen: Minimalist*innen wissen nicht nur, was «in» ist; sie sind auch ihrer Zeit voraus. Wie man Menschen mit einem Faible für reduzierte Farben und Formen erkennt? Weisse Wände und eine klare Linie in der Einrichtung sind sicherlich ein Indiz, gepaart mit schlichten, hochwertigen Materialien und sorgfältig ausgewählten Designs, die gekonnt in Szene gesetzt werden. Minimalist*in sein – das bedeutet vor allem auch ein Maximum an gutem Geschmack. Weniger ist manchmal eben doch mehr.

Artikel 1 bis 36 von 174 gesamt

Filter
  • Reihenfolge
  • Artikelname
  • Preis
  • Hersteller
Reihenfolge
  1. Stuhl Skinny
    Ab CHF 309.00
  2. Pendelleuchte Melt Mini Opal
    Ab CHF 475.00
  3. Stuhl Primo
    Ab CHF 585.00
  4. Stuhl Solo
    Ab CHF 545.00
  5. Garderobe Knit
    Ab CHF 235.00
  6. Tablett Kaleido XS
    Ab CHF 25.00
36
  • 24
  • 36
  • 64
  • 72
pro Seite

Norkind Atelier × Hay

Di–Fr    11 – 18:30
Sa    10 – 17

+41 44 545 45 35
Viaduktstrasse 73 | 8005 Zürich

Norkind Heimwaren

Mo–Fr    10 – 18:30
Sa    10 – 17

+41 44 461 12 12
Zentralstrasse 131 | 8003 Zürich

Norkind Wohnen

Do–Fr    11 – 18:30
Sa    10 – 17

+41 44 545 26 20
Brauerstrasse 31 | 8004 Zürich

zahlungsarten